Therapeutische Wohngemeinschaft
Oft gestellte Fragen
1. Muß man in der Therapeutischen Wohngemeinschaft den Haushalt selber machen?
Ja.
Jeder Bewohner ist selbst verantwortlich für Zimmerputz, Einkauf, Kochen, Abspülen und
Wäsche waschen. Dabei gibt es aber Anleitung.
Die Gemeinschaftsräume werden von einer Reinigungskraft geputzt.
3. Bekommt man einen Hausschlüssel?
Ja.
Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer und bekommt Wohnungs- und Hausschlüssel.
4. Darf man abends so lange weggehen, wie man will? Darf man auswärts übernachten?
Ja.
Bei uns wohnen erwachsene Menschen mit Hörbehinderung, die selbst entscheiden, wann sie heimkommen.
Bei längeren Abwesenheiten, wie z. B. Wochenende oder Urlaub, sind Absprachen notwendig.
5. Wie lange kann man in der Therapeutischen Wohngemeinschaft wohnen bleiben?
Es gibt keine festgelegte Aufenthaltsdauer.